This page is available in german language only.
Datenschutzrichtlinie
Erhebung und Verarbeitung von http-Protokolldaten
Bei Besuch meiner Website und bei jedem Abruf einer Datei sammelt mein Webserver über diese Vorgänge Protokollinformationen (z.B. Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Abrufs). Dies sind keine personenbezogenen Daten. Es ist mir also nicht möglich, die erfassten Daten einer bestimmten natürlichen Person zuzuordnen. Sämtliche dieser Angaben werden von mir ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Eine Verknüpfung dieser Daten mit anderen Daten erfolgt durch mich nicht. Die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung regelmäßig innerhalb von einer Woche gelöscht.
Verwendung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden von mir nur dann und nur in dem Umfang erhoben, wie Sie sie mir mit Ihrer Kenntnis selbst zur Verfügung stellen. Insbesondere erfolgt eine Nutzung dieser personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung/Marktforschung sowie zur Gestaltung meiner Dienste nur, wenn Sie mir ausdrücklich hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben. Sie haben jederzeit ein Widerrufsrecht hinsichtlich einer erteilten Einwilligung. Eine Angabe der Verarbeitungszwecke erfolgt an den entsprechenden Stellen meiner Websites und unterliegt keiner nachträglichen Änderung. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre Einwilligung nur dann, wenn ich hierzu gesetzlich verpflichtet bin.
Einrichtung eines Benutzerkontos:
Um ein Benutzerkonto auf der Website einzurichten, müssen Sie eine gültige E-Mail-Adresse angeben. Darüber hinaus haben Sie sich mit Ihrem vollständigen Namen, Ihrer gültigen Adresse, Ihrem Geschlecht und Ihrem Geburtsdatum zu registrieren. Sie haben die Möglichkeit einen Benutzernamen (Pseudonym) zu wählen. Der Benutzername darf keinen anstößigen oder verbotenen Inhalt enthalten. Durch Erstellen Ihres Benutzerkontos stimmen Sie einem Informationsaustausch im Zusammenhang mit der Website zu.
E-Mail-Werbung nach §107 Abs. 3 TKG
Wenn ich Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie dies nicht abgelehnt haben, insbesondere durch Eintragung in die Liste gemäß §7 Abs. 2 ECG, behalte ich mir vor, Ihnen auf Grundlage von §107 Abs. 3 TKG regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus meinem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Dies dient der Wahrung meiner im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache meiner Kunden. Sie können diese Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit problemlos und kostenfrei durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail ablehnen.”.
Newsletter
Wenn Sie meinen Newsletter bestellen wollen, benötige ich neben Ihrer E-Mail-Adresse die Bestätigung, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Diese Daten werden nur zu dem Zweck erhoben, Ihnen den Newsletter zuschicken zu können und meine diesbezügliche Berechtigung zu dokumentieren. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Bestellung des Newsletters und Ihre Einwilligung zur Speicherung der E-Mail-Adresse können Sie jederzeit widerrufen.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Ireland bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse meine Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung meiner Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.com/policies/privacy/.
Verwendung von Cookies
Cookies sind Datensätze, die vom Webserver an den Webbrowser des Nutzers gesandt und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Ob Cookies gesammelt werden können, bestimmen Sie selbst, indem Sie Ihren Browser in der Weise einstellen, dass Sie vor dem Speichern eines Cookies informiert werden und eine Speicherung erst erfolgt, wenn Sie dies ausdrücklich akzeptieren. Ich verwende Cookies nur zu dem Zweck, Informationen über die Nutzung meines Webangebotes zu erhalten sowie zu statistischen Zwecken. meine Cookies enthalten folgende Datensätze: Die Datensätze enthalten keine personenbezogenen Informationen. Eine Zusammenführung mit etwaigen von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
Social Media Profile/Fanpages
Um Kunden, Partner oder anderweitig Interessierten aktuelle Informationen bereitzustellen und mit ihnen in Kontakt zu treten, pflege ich neben meiner eigenen Website auch Social Media Profile (teilweise z.B. bei Facebook "Fanpages" genannt) auf folgenden sozialen Netzwerken: Facebook: Betreiber des Netzwerks ist: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland-Irland; Datenschutzerklärung des Netzwerks: facebook.com/about/privacy/ Twitter: Betreiber des Netzwerks ist: Twitter International Company, z. Hd.: Datenschutzbeauftragter, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07 Irland; Datenschutzerklärung: https://twitter.com/de/privacy Youtube: Betreiber des Netzwerks ist: YouTube LLC als Tochtergesellschaft von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de LinkedIn: Betreiber des Netzwerks ist: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland; Datenschutzerklärung: linkedin.com/legal/privacy-policy XING: Betreiber des Netzwerks ist: New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg; Datenschutzerklärung: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung/druckversion Die Datenverarbeitung findet hierbei in erster Linie durch den Anbieter der jeweiligen Social-Media-Plattform und aufgrund des Rechtsverhältnisses statt, welches Sie mit diesem Anbieter eingegangen sind. Wir verarbeiten nur dann in diesem Zusammenhang Daten, wenn wir mit Ihnen interagieren, beispielsweise um Ihre Anfragen zu beantworten, was in unserem berechtigten Interesse liegt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Im Rahmen Ihres Besuchs meiner Profile in den Netzwerken Facebook und LinkedIn sammelt das jeweilige Netzwerk aggregierte Statistiken ("Insights-Daten"), die aus bestimmten Ereignissen erstellt werden, die von deren Servern protokolliert werden, wenn Sie mit unseren Profilen und den damit verbundenen Inhalten interagieren. Ich erhalte diese aggregierten und anonymen Statistiken von den Netzwerken über die Nutzung meines jeweiligen Profils.
Ich sind grundsätzlich nicht in der Lage, die Daten bestimmten Nutzern zuzuordnen. Bis zu einem gewissen Grad kann ich die Kriterien festlegen, nach denen das jeweilige Netzwerk diese Statistiken für mich erstellt. Ich verwenden diese Statistiken, um meine Profile für Sie interessanter und informativer zu gestalten. Dies begründet auch mein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Datenerhebung, die das jeweilige soziale Netzwerk durchführt, um mir Statistiken zur Verfügung zu stellen.
Weitere Informationen zu dieser Datenverarbeitung finden Sie in der jeweiligen Joint Controller-Vereinbarung unter:
- Facebook: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
- Informationen über Facebook Insights: facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data
- LinkedIn: https://legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum
Im Übrigen ist das jeweilige Netzwerk alleine für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft und Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Ihre Anfrage richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an meine unten genannten Adressen. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für Inhalte auf meinen Servern und umfasst nicht die auf meiner Seite verlinkten Webseiten.
Bezug und Umfang dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt für die online Web-Präsenz
www.svenja-hinzmann.de
samt aller zugehörigen Unterseiten.
Svenja Hinzmann
Feldmannstr. 116
66119 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 68 63 5551
E-Mail:
info@svenja-hinzmann.de
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich gerne direkt per Post oder E-Mail an mich (oder ggf. an meinen Datenschutzbeauftragten).