Über mich
Ich bin Svenja Hinzmann, eine Stimme für Sie mit 'Wow'-Garantie.
Ich helfe Ihnen mit meiner aussergewöhnlichen Stimme und meinem professionellen Auftreten dabei, Momente zu kreieren, die auch Jahre später noch für Gänsehaut und Freudentränen sorgen.
Sei es Gesangsunterricht für Einzelpersonen, Workshops- und Seminare für kleine bis mittlere Gruppenstärken, Auftritte im Rahmen Ihrer Vorgaben oder Aufführungen meiner eigenen Programme: für mich steht im Vordergrund den Moment zu einem einzigartiden Erlebnis zu machen!
Meine Philosophie
Musik ist bunt, vielfältig und facettenreich. Sich nur einem Stil zu verschreiben wäre, wie nur mit einer Farbe auf eine Leinwand zu malen.
Musik ist für mich weit mehr als nur eine Art der Unterhaltung; sie ist ein Ausdruck meiner innersten Gefühle und Gedanken. Ich bewege mich dabei zwischen den unterschiedlichsten Musikgenres, da jeder Stil in jedem Genre eine neue und einzigartige Erfahrung mit sich bringt.
Jedes Genre hat seine eigene Geschichte, seine eigene Emotion und seinen eigenen Rhythmus, und genau das zieht mich an. Ich setze mich dabei mit Musikstilen verschiedenster Genres auseinander, um derem Nuancen als Farben meines Lebensbilds zu nutzen.
Ob es die leidenschaftliche Intensität des Rock ist, die sanfte Melancholie der Klassik, die pulsierenden Beats des Hip-Hop oder die einzigartige Kreativität des Jazz - jedes Genre bietet mir neue Perspektiven und Inspirationsquellen. Diese Vielfalt ermöglicht es mir, eine tiefere Verbindung zu meinen eigenen Emotionen herzustellen und gleichzeitig empathisch auf Andere einzugehen.
In meiner musikalischen Reise strebe ich nicht nach Perfektion, sondern nach Authentizität. Es geht mir darum, ehrlich und offen mit den Klängen umzugehen, die mich umgeben. Ich empfinde Musik als eine universelle Sprache, die es mir erlaubt, über kulturelle und gesellschaftliche Grenzen hinweg zu kommunizieren. Durch das Experimentieren mit verschiedenen Stilen finde ich meine eigene Stimme und lerne gleichzeitig von den Meistern ihrer jeweiligen Genres.
In der Kombination von Genres entdecke ich das Potenzial für kreative Ausdrucksformen, die mir helfen, mich selbst und die Welt um mich herum besser zu verstehen.
Letztlich ist meine persönliche Philosophie von Freiheit geprägt. Die Freiheit, zu fühlen, zu experimentieren und zu entdecken. Diese spannende Reise durch die Klangwelten ist, was mich in Bewegung hält.
Mein Schaffen
Erfahrenes teilen, Bewährtes vertiefen und Neues wagen, das macht mich aus.
Ich arbeite als Gesangspädagogin, um Menschen dabei zu helfen, ihre stimmlichen Fähigkeiten zu entfalten. Neben dem eigentlichen Gesangsunterricht lege ich viel Wert darauf auch Atemtechniken, Wege zur Stimmbildung sowie Techniken zur Verbesserung des Ausdrucks zu vermitteln.
Neben Einzelunterricht bin ich regelmässig bei unterschiedlichen Chören und Bands als Coach in Workshops und Seminaren tätig.
Auch bin ich seit mehreren Jahren als Dozentin an der Hochschule für Musik in Saarbrücken tätig ( Svenja Hinzmann an der HfM Saarbrücken).
Über die Jahre habe ich im Rahmen meiner Engagements in verschiedenen Formationen und Bands migewirkt oder als Solisting gearbeitet. Auch heute noch ist die Mitwirkung in mehreren Bands ein fester Bestandteil meiner Arbeit ( Mitwirkung in Bands).
Meine Arbeit wäre unvollständig ohne meine Bühnenprojekte ( Eigene Projekte). So biete ich z.B. meine eigenen Interpretationen von Joni Mitchell'sBoth Sides Now als Bühnenprogramm an.
Meine Stationen
Die Vielfalt und der Facettenreichtum der Musik spiegeln sich in den Stationen auf meinem Weg wider.
Mein Werdegang ist eine Reise voller aufregender Momente, die mich geprägt haben.
Als ich meine Gesangsausbildung begann, hätte ich mir nicht erträumt, dass dies einmal mein Beruf werden würde. Doch mit der Zeit entdeckte ich meine Leidenschaft für das Singen und die Musik und wuchs über meine anfänglichen Unsicherheiten hinaus. Mein Weg führte mich bisher zu spannenden Stationen ( Momente).
Heute blicke ich auf diese Stationen zurück und erkenne, wie sie zusammengeflossen sind, um den Menschen zu formen, der ich heute bin. Jede Herausforderung, jede Entscheidung und jede Lektion hat mich gereift und mir geholfen, klarer zu erkennen, was ich im Leben und für mein Schaffen erreichen möchte. Mein Werdegang ist nicht nur eine Ansammlung von Meilensteinen, sondern eine tiefgreifende Entwicklung meiner Persönlichkeit.
Stationen meiner Ausbildung
Pfälzische Opernschule Altleiningen e. V.
Maria Elisabeth Mayer, u.a.
1995
Seit meiner frühesten Jugend habe ich in verschiedenen Chören mitgewirkt.
1995 schließlich begann ich mit spezifischen Ausbildungen in Gesangs- und Stimmtechniken.
Die nächsten beiden Jahre habe ich an der Pfälzische Opernschule Altleiningen eine erste Ausbildung im klassischen Gesang genossen.
Studio Vocale
Uwe Götz (studiovocale.de)
1996
Nachdem ich Uwe Götz 1996 an der Hochschule für Musik in Saarbrücken kennengelernt habe, begann ich regelmässig Unterricht, Workshops und Seminare bei ihm zu besuchen.
In den nachfolgenden fünf Jahren habe ich unschätzbare Erfahrungen in Didaktik und Gesang gewonnen.
Kaiserslautern
Laurie Gibson
2002
Laurie Gibson war zu dieser Zeit als Sopranistin am Pfalztheater Kaiserslautern tätig, wo ich ihr auch zum ersten Mal begegnete.
Für die Dauer eines Jahres genoss ich Gesangsunterricht bei ihr.
Saarbrücken
Barbara Gilbert
2004
Etwa ein Jahr besuchte ich Gesangsunterricht bei Barbara Gilbert, nachdem diese 2003 zur Kammersängerin im Saarland ernannt wurde.
Sie vermittelte mir nebem dem Unterricht in klassichem Gesang auch tiefere Einblicke in die allgemeine Lied-Kultur.
Köln
Eva Mayerhofer
2005
Eva Mayerhofer lernte ich in den 1990er Jahren kennen, als sie beim Bundesjugendjazzorchester war.
Bei ihr nahm ich ein Jahr Unterricht im Jazzgesang.
Hochschule für Musik Saarbrücken
Anne Czichowsky, Prof. Ruth Ziesak
2006
Im Jahr 2006 begann ich ein Studium an der Hochschule für Musik in Saarbrücken.
Dort prägte mein Verständnis für Jazzgesang insbesondere Anne Czichowsky, während Prof. Ruth Ziesak das im Bereich des klassichen Gesangs tat.
2012 schloss ich mein Studium mit Erfolg ab.
Sulzbach
Christoph Mudrich, Prof. Anette von Eichel
2013
2013 nahm ich an der Masterclass Jazzworkshop in Sulzbach unter Leitung von Christoph Mudrich teil.
Hier lernte ich Prof. Anette von Eichel kennen, als sie dort als Dozentin wirkte.
In der Folgezeit besuchte ich einige Veranstaltungen, des von ihm begründeten Jazzworkworkshop Sulzbach.
Köln
Prof. Anette von Eichel
2014
Im Jahr 2014 nahm ich Privatunterricht in Jazzgesang bei Prof. Anette von Eichel. Seit dieser Zeit ist meine Liebe zum Jazzgesang ständig gewachsen!